Wusstest Du, dass Marihuana mittlerweile Mainstream ist? Ein Stoner-Freund antwortete einmal auf ein Problem, das ich hatte, mit: „Dafür gibt es eine App!“. Nach einer Trump Block App bis zum Liebeswischen mit Tinder, gibt es jetzt auch Apps, die den Bedürfnisses von uns Menschen entsprechen, die gerne high sind. Genau, auch Cannabis ist auf dem Smartphone angekommen.
Lasst uns gleich beginnen, indem wir uns diese vier Apps ansehen, die das Leben eines Kiffers oder medizinischen Konsumenten etwas interessanter und sicher viel einfacher machen!
1. WeedMaps: Marihuana & Cannabis
Alle deine Coffeeshops auf einer Karte? Wie der Name schon sagt, macht WeedMaps genau das: Ein Online Marihuana-Verzeichnis. Wenn Du in einer Stadt lebst, wo Gras legal ist, und Du dir nicht auf schwindligem Wege dein grünes Zeugs besorgen willst, dann ist diese App etwas für dich! Damit kann man seinen Lieblingscoffeshop finden und auswählen, sehen welche Sorten oder spezielle Produkte sie haben und erhält auch Informationen zu aktuellen Angeboten.
Wie es funktioniert, ist ziemlich einfach. Wenn Du die App öffnest, wirst Du gefragt, um deinen Aufenthaltsort zu teilen. Daraufhin erhält man eine Google Maps Ansicht mit Coffeeshops in der Nähe und kannst deine Suche nach Ort, Marke oder Produkt präzisieren. Obwohl in den Niederlanden der Grossteil der gezeigten Orte Coffeeshops sind, gibt es beispielsweise in Nordamerika eine umfassendere Karte, auf der man nach Ausgabestellen, Ärzten und Lieferservice suchen kann.
2. PAX Mobile
Dank ihres eleganten Designs und ihrer Modernität sind die Vaporizer von PAX Labs als „iPhones unter den Vapes“ bekannt. Wir machen keinen Spass, es gibt sie sogar als Rosengold Version. Aber bevor man zu begeistert wird, sollt man wissen, dass dieses High-Tech Baby einige Hunderter kostet. Der PAX 3 ist ein Dual-Vaporizer, der sowohl Kräuter als auch Extrakte verdampfen kann, wodurch es sich um ein beeindruckendes Accessoire für jeden Luxus-Stoner handelt.
Wenn man den PAX einmal in der Hand hat (Du Glücklicher!), kann man ihn vollständig über seine Smartphone App kontrollieren. In seinen Einstellungen kann man den Batteriestatus, die Temperatur sehen und ändern bzw. Hitzeprofile oder Modi auswählen.
Alles was Du tun musst, ist den Bluetooth Anschluss deines Telefons zu aktivieren und wenn die App dir das Freizeichen gibt, das Gerät zu schütteln! Sobald es verbunden ist, kann man die Settings verändern, wie man sein geliebtes THC verdampft.
3. WeGrow: Eine App für Heim-Züchter
Neue Züchter und Kiffer, die zum ersten Mal ihren grünen Daumen ausprobieren wollen, sollten definitiv WeGrow herunterladen. Es handelt sich um die perfekte App, die einem die Cannabiszucht auf fünf wichtigen Aspekte virtuell lehrt: Licht, Sauerstoff, Nährstoffe, Wasser und Temperatur.
Unter der Verwendung der Chatbot Technologie wird man einem freundlichen GrowBotTM (und Gesprächszauberer) namens Elle vorgestellt. Sie wird dir einige Fragen zu deinem Setup stellen, aber grundsätzlich ist sie für deine Fragen da, die dabei helfen sollen, legal Cannabis zu züchten. WeGrow hilft nicht nur bei jedem Schritt des Aufzuchtprozesses, sondern die App kann auch die fünf wichtigen Zutaten zum Optimieren der gewählten Sorte bestimmen. Wo erhält man sonst diese Art von Unterricht, immer erreichbar und gratis?
Wenn Du allerdings ein bisschen altmodischer bist und einen gedruckten Ratgeber bevorzugst, solltest Du dir dieses Buch besorgen: Marijuana Grow Basics. Ein praktischer und informativer Führer mit mehr als 150 kostengünstigen Marihuana Aufzucht-Setups. Nur zur Info!
4. High There!
Die Liste wäre nicht vollständig ohne eine App, die dich zu Gleichgesinnten – also Kifferfreunde, mit denen man sich einen anzünden kann – führt. High There! beschreibt die App als “soziales Netzwerk, das dazu beiträgt Cannbiskonsumenten und –liebhaber in einer freundlichen und vorurteilsfreien Umgebung miteinander zu verbinden". Ich denke da an Tinder für Kiffer. Es gibt zwar kein Wischen, aber Drücken ist genauso schön.
Obwohl sie in den USA am grössten ist, wird dich diese App auch in Europa zu deinen 420 Leuten lotsen. Und es wird noch besser! Sie paart dich mit Kiffern, die auf ein ähnliches High stehen! Indica-Liebhaber wird eine niedrige Energie zugeschrieben, während Sativa-Liebhaber eher energetischer sind. Stehst Du auf beides? Dann kommst Du in die Medium Kategorie, bei der alles durchgemischt wird. Bist Du auf der Suche nach einer App zum chatten, ausgehen oder zu Hause bleiben? Rauchst oder verdampfst Du es? Auf der Suche nach jemandem, mit dem man naschen oder durch den Park laufen kann? Einfach installieren und wer weiss, wen Du treffen wirst!
Es gibt aktuell mehr als tausend Apps (und Spiele!) mit Cannabisbezug zur Verwendung auf Smartphone oder Tablet. Ob es um das Kaufen, Verdampfen, Züchten oder Sozialisieren geht, diese vier Apps können bei den kleinen Unannehmlichkeiten des alltäglichen Lebens eines Stoners helfen. Danke fürs Lesen und geniesse den Tag!
Autorin: Sada Piqolette
Quellen:
- 1. WeedMaps - https://itunes.apple.com/nl/app/weedmaps-marijuana-cannabis/id350189835?l=en&mt=8
- 2. Pax Mobile - https://itunes.apple.com/us/app/pax-mobile/id1119646621?mt=8
- 3. WeGrow - https://itunes.apple.com/us/app/wegrow-a-bot-for-home-growers/id1021372236?mt=8
- 4. High There! - https://itunes.apple.com/us/app/high-there/id954916772?mt=8
Bilder:
Alle Fotos von Unsplash können kostenlos verwendet werden, sowohl für kommerzielle als auch nicht kommerzielle Zwecke. Erwähnung der Fotografen ist nicht notwendig, wird jedoch sehr geschätzt.
1. Smartphone + Maps - https://unsplash.com/photos/RUJYUXwj3s0
2. Perfect Plant - https://unsplash.com/photos/ZjBjUylMsEc