Es sind nicht nur Menschen, die gerne ihren Bewusstseinszustand ändern. Die Natur bietet eine grosse Auswahl an stimulierenden, betäubenden und psychoaktiven Substanzen. Auch Tiere essen diese gerne.
Elf Tiere die gerne high werden:
1. Affen essen fermentierte Früchte, wodurch sie betrunken werden. Ausserdem haben die Kapuziner- und Feuchtnasenaffen in Südamerika herausgefunden, dass manche Tausendfüssler ein halluzinogenes Gift ausscheiden. Wenn sie damit ihre Haut einschmieren, beginnen sie zu trippen.
2. Auch Elefanten essen gerne fermentierte Früchte. Umso bemerkenswerter ist die Tatsache, dass sie gerne mit Iboga feiern. Sie nehmen oft mit der ganzen Herde zusammen, in einer Art Zeremonie, Iboga ein.
3. Die Kängurus auf der Insel Tasmanien wissen genau wo sich die Opiumfelder befinden. Manchmal werden sie unter dem Einfluss von Opium übergeschnappt und bilden, auf dem Rücken liegend, Erntezirkel.
4. Katzen lieben Katzenminze. Diese Pflanze enthält hormonartige Substanzen, wodurch sie läufig werden, wenn sie sich in ihr rollen.
5. Jaguars konsumieren regelmässig Yagé. Diese Pflanze ist die Basis für das Ayahuasca-Gebräu. Auch in der Mythologie sind Pflanzen und Tiere miteinander verbunden: die peruanischen Indianer meinen, dass Ayahuasca den Jaguar-Instinkt in einem erweckt.
6. Rentiere trippen auf dem Fliegenpilz. Es scheint als ob sie es tun, um die langweiligen Winter durchzuhalten.
7. Als sie einen ihrer Freunde tot am Boden liegen sah, beschloss die Manguste Morning Glory einzunehmen. Wahrscheinlich, um ihre Gefühle zu betäuben. Forscher haben zuerst beobachtet, dass die Manguste die Pflanze mied, jetzt da sie traurig war, änderte sie ihre Meinung.
8. In Kanada wächst eine Art von Flechte, die keine Nährstoffe enthält, dich aber sicher high macht. Die Dickhornschafe riskieren manchmal sogar ihr Leben, um dieses seltene Moos zu essen.
9. In der Nähe von Flughäfen in Russland werden Bären beobachtet, die sich dort auf der Suche nach Kerosinfässern herumtreiben. Sobald sie diese gefunden haben, werden sie aufgehängt und die Bären atmen tief ein. Hinterher fallen sie auf den Boden und geniessen glückselig ihren Trip.
10. Manche Schlangen essen psychedelische Pilze.
11. Ziegen lieben Kaffeebohnen. Die stimulierende Wirkung der Bohnen wurde eigentlich durch das Verhalten der Ziegen entdeckt. Wir können unsere Tasse Kaffee also ihnen verdanken!
Das heisst, Menschen sind nicht so besonders, wenn es um die Einnahme von gewissen Substanzen geht...