Falls Du es beim ersten Mal verpasst hast: Der folgende Artikel wurde im Jahr 2005 veröffentlicht. Geniesse diese Zeitkapsel von vor 10 Jahren. Einer Zeit als Männer noch Männer und Frauen noch Frauen waren und Leute noch Hortensien zum Spass klauten?
-------------
Die Niederlande haben im Dezember einen kurzen und überraschenden Hype erlebt, verursacht durch die Nachricht, das Hortensien vielleicht eine halluzinogene Wirkung haben. Die Pflanze, die in vielen Gärten wächst, wurde häufig in verschiedenen Teilen des Landes entwendet; was aber niemand versteht, da sie weder rar noch von hohem Wert ist.
Wir erhielten einen Anruf mit der Frage, ob Hortensien nun eigentlich psychoaktiv wirken oder nicht? Keine schlechte Frage, vielleicht wird es ja unser neuester Bestseller?
Der Hype verbreitete sich: Die Medien kamen mit der Meinung von Harald Wychgel vom Trimbos Institut, dem nationalem Institut für Suchtbehandlungen. Laut seiner Aussage kann nur eine Sorte Hortensien als Droge benutzt werden. Diese Sorte kommt aus China und Japan und hat den Namen Hydrangea paniculata. Sie gibt beim Rauchen ein Marihuana-ähnliches High. Aber davon wird stark abgeraten, da die Blätter und Wurzeln Zyanid beinhalten, eine sehr giftige Substanz.
Wychgel glaubt nicht, dass Hortensien zu diesem Zweck gestohlen wurde, und wir teilen diese Meinung. Es gibt viele Pflanzen, die psychoaktive Wirkungen haben: z.B. Muskat oder Opiumsamen. Für den Holländer, wenn er wirklich high sein will, ist es viel klüger und einfacher in den Coffeeshop zu gehen. Aber natürlich kann sich auch jeder in (Online-)Smartshops über Psychoaktiva informieren...