Erstes internationales Cannabis Sozialforum
Um von den üblichen Klischees wegzukommen, haben einige Firmen und Vereinigungen zum ersten internationalen Cannabis Social Forum in Irun (Spanien) eingeladen. Es war unmöglich dieses Event in Frankreich durchzuführen, trotzdem wollten es die Organisatoren so nahe wie möglich bei Frankreich ausrichten. Sie entschlossen sich schliesslich für eine baskische Stadt nahe der südwestlichen Grenze von Frankreich.
Die Organisatoren wollten eine Debatte unter den anwesenden internationalen Experten kreieren, die sich wirklich in dieses heikle Thema vertieft. Denn Cannabis ist eine Realität, die weder in Frankreich, Spanien noch irgendwo anders ignoriert werden kann. Unter den Teilnehmern dieser öffentlichen Veranstaltung befanden sich Mediziner der verschiedensten Fachgebiete, Aktivisten, wie der berühmte Mr. Nice oder Vertreter von Konsumentengruppen, wie der Franzose Jean Pierre Galland, und andere internationale Cannabisexperten.
Das Ziel des Sozialforums war es Cannabis besser zu verstehen und "alle mit Cannabis verwandten Themen von einer sozialen, sowie gesundheitlichen und menschenrechtlichen Perspektive zu erforschen".
Denken ist wichtig, aber zu Spass haben auch. Der Konsum von Cannabis kann natürlich auch therapeutisch sein, jedoch verwenden es die bei weitem meisten Menschen als Freizeitdroge. Darum wurden auch viele andere Aktivitäten organisiert, von Street-Art bis zu Tanz- und Musikvorführungen.
Das Ficoba Handelszentrum in Irun kann bis zu 7000 Menschen auf einer Fläche von ungefähr 12.000 m2 beherbergen. Zur gleichen Zeit wie das Cannabis Socialforum fand dort auch die Expo Grow statt, ein Treffpunkt für viel Handelszweige, die mit Cannabis zu tun haben.
Quelle / Lies mehr:
Cannabis Social Forum Programm
Expo Grow