Niderländische Coffee-Shops in den Grenzstädten verlieren Gerichtsstreit
Das Verbot soll die "Belästigung" durch belgische und französische Touristen verursacht, einschränken. Schätzungsweise 25.000 Ausländer besuchen wöchentlich die Coffee-Shops. Sie werden nun wahrscheinlich in andere Orte ausweichen oder sich an Strassenhändler wenden.
Zuvor gaben die Koalitionsparteien schon bekannt, die Zahl der Coffee-Shops in den Niederlanden deutlich reduzieren zu wollen. Es wird ein Ausweissystem gefordert, damit nur mehr Einheimische Gras kaufen können. Es ist auch die Rede von einer Senkung der maximalen Abgabemenge auf 3 Gramm pro Kunde, statt der aktuellen 5 Gramm.