Cannabis-Öl herzustellen ist nicht so schwierig, wie man vielleicht denkt. Wenn man einmal die Zutaten und ein paar Utensilien hat – die man normalerweise in einem Haushalt finden kann – ist man bereit loszulegen.
"Nimm dir die nächsten acht Stunden frei..."

Cannabis-Öl mit Isopropanol herstellen: Die Grundlagen
Es gibt verschiedene Methoden, wie man konzentriertes Cannabis-Öl herstellen kann, aber ich fand es am einfachsten, es zu Hause zu machen.
Die zwei Zutaten sind gemahlene, getrocknete (oder decarboxylierte) Cannabisblüten und 99,9% Isopropanol.

Ich habe Cannabis selbst zu Hause in meinem Glashaus gezüchtet und Isopropanol online auf Amazon gekauft. Idealerweise hätte ich mir pharmazeutisch geprüftes (Gamma-bestrahltes und gefiltertes) Isopropanol besorgt, nur gab es keine Möglichkeit es mir schicken zu lassen.
Ich habe letztendlich kosmetisch geprüftes Isopropanol (für Nagelstudios) gekauft – der 99,9% Alkohol wird verdampfen und theoretisch sind die restlichen 0,1% Wasser. Diesem Wikipedia Artikel über Isopropanol zufolge (ich empfehle ihn zu lesen, wenn man mit Isopropanol arbeiten will), verdampft er schnell, wodurch fast keine Ölspuren zurückbleiben und verglichen mit Ethanol und anderen Lösungsmitteln ist er relativ ungiftig.”
Die Rückstände von verdampftem Isopropanol sind zwar “relativ ungiftig” aber die Einnahme der Flüssigkeit oder die Inhalation der Dämpfe ist giftig. Es ist ausserdem äusserst entzündlich. Triff ausreichend Vorsichtsmassnahmen, wie sie durchwegs in diesem Artikel beschrieben sind.
Die sicherste Quelle (aber auch die teuerste) für Isopropanol, ist deine lokale Apotheke – falls sie fragen sollten, Isopropanol wird zur Reinigung des Innenlebens von Computern verwendet, denn das Lösungsmittel reinigt und verdampft, ohne dabei Rückstände auf dem Motherboard zurückzulassen. Ich bin ein unglaublich schlechter Lügner, deswegen habe ich mich für die Bestellung online entschieden.
Man braucht ein Verhältnis von 100 Gramm getrockneter, gemahlener Cannabisblüten zu einem Liter 99,9% Isopropanol. Beim 90 Tage Cannabis-Öl Kurs braucht man laut Rick Simpsons Anleitung 500 Gramm getrocknetes Cannabis und fünf Liter Isopropanol.
Mein Experiment diente eher zu Bildungszwecken als zur Krebsbehandlung, deshalb verwendete ich übrig gebliebene Buds und Blätterwerk. Es kam auf etwas weniger als 35 Gramm Cannabis, ich brauchte als 350 ml Alkohol.
Der Vorgang selbst dauerte ein paar Stunden, aber es dauerte länger bis das Isopropanol verdampft ist (zumindest 24 Stunden).
Ausrüstung
- Grinder
- Waage
- Glas-Messbecher
- Glas-Einmachglas (mit verschliessbarem Deckel)
- Grosses offenes Glas (Bierglas oder Vase z.B.)
- Nylon-Strumpf
- Gummiringe
- Plastikhandschuhe
- Grosse Glasschüssel
Zutaten zur Herstellung von Cannabis-Öl mit Isopropanol
- Getrocknete Cannabis Blüten (oder Reste)
- 99,9% Isopropanol
Das Verhältnis ist 100 Gramm Cannabis zu einem Liter Isopropanol
Anleitung
WICHTIGE ANMERKUNG #1 – In deinem Land ist die Verarbeitung von Cannabis zu konzentriertem Öl wahrscheinlich illegal. Informiere dich über die lokalen Gesetze bevor Du fortfährst.
WICHTIGE ANMERKUNG #2 – Führe diesen Vorgang draussen oder mit einem starken Ventilationssystem (das die Luft aus dem Gebäude hinaus befördert) auf höchster Stufe mit allen Fenstern geöffnet durch. Nichteinhaltung kann im besten Fall zu Übelkeit und im schlimmsten Fall zu einem Feuer führen.
1. Zermahle das Cannabis und gib es in die grosse Glasschüssel.
2. Wiege es ab und berechne die richtige Menge Isopropanol (100 Gramm pro Liter).
3. Miss das Isopropanol in einem Messbecher ab.
Versichere dich, dass der Raum gut ventiliert ist und inhaliere keine Dämpfe.
4. Gib das Cannabis in das Einmachglas und füge das Isopropanol hinzu. Schliesse das Glas und schüttle es vorsichtig. Sorge dafür, dass das ganze Pflanzenmaterial von Isopropanol bedeckt ist.
5. Lasse es 30 Minuten lang stehen, damit das Lösungsmittel (Isopropanol) die ätherischen Öle aus dem Cannabis extrahiert.
6. Schneide den Strumpf ab, damit Du zumindest zwei Schichten hast (ich habe vier Schichten verwendet) und stülpe ihn als Sieb über das offene Glas (siehe Foto). Verwende die Gummiringe, um alles zu fixieren.
7. Ziehe dir die Gummihandschuhe an und giesse den Inhalt des Einmachglases in die Öffnung des Strumpfes. Spüle das Einmachglas mit etwas Isopropanol aus, um die Rückstände herauszuholen. Gib deinem Sieb etwas Zeit, um das Pflanzenmaterial vom Isopropanol zu trennen und spüle das Einmachglas mit Wasser aus.
8. Schiebe den Gummiring ab, so dass er den Strumpf verschliesst und presse vorsichtig den Rest des Isopropanols aus dem Strumpf in das offene Gefäss. Sobald Du die gesamte Flüssigkeit herausgepresst hast, kannst Du den Strumpf und das Pflanzenmaterial entsorgen.
9. Giesse den Inhalt des Gefässes in die grössere Glasschüssel. Spüle abermals die Rückstände mit etwas Isopropanol heraus und reinige das Gefäss anschliessend mit Wasser. Versichere dich, dass der Raum gut ventiliert ist und inhaliere keine Dämpfe.
10. Stelle die Schüssel – mit der grünen Flüssigkeit – entweder hinaus oder unter einen Absaugventilator (eine Dunstabzugshaube funktioniert gut, versichere dich allerdings, dass es kein offenes Feuer gibt).
11. Warte bis das Isopropanol komplett verdampft ist – das kann ein bis zwei Tage dauern, abhängig von der Temperatur und der Menge der Flüssigkeit. Dieser Prozess kann auf ein paar Stunden verkürzt werden, indem man die Mischung in einem Wasserbad erhitzt (die Schüssel in einen Topf mit kochendem Wasser geben) – der Siedepunkt von Isopropanol liegt bei 80,37°C. Diese Methode darf man nur anwenden, wenn man einen Absaugventilator hat, der den Alkoholdampf aus dem Gebäude saugt (sonst vergiftet man sich). Ausserdem nicht ausprobieren mit einem Gasherd oder offenem Feuer (dabei geht die Küche in Flammen auf).
12. Übrig bleibt ein sehr klebriges, dunkelgrün bis schwarzes, teerartiges Öl, das – abhängig vom verwendeten Material – eine sehr hohe Konzentration an THC oder anderen Cannabinoiden hat.
Wie konsumiert man konzentriertes Cannabis-Öl?
Der nächste Schritt hängt davon ab, was Du mit dem Öl vorhast.
Wenn Du Öl zum Einnehmen in Tropfenform herstellen willst, kannst Du es mit Olivenöl verdünnen und in ein Tropfflasche füllen. Wenn man das Öl behutsam in einem “Wasserbad” erhitzt ist es einfacher zu verarbeiten.
Wenn man das Öl direkt konsumieren will, sollte man sich bewusst sein, dass es extrem potent ist. Nimm dir die nächsten acht Stunden frei und probiere eine kleine Menge (ein halbes Reiskorn) aus, um die richtige Dosierung zu ermitteln. Um Krebs und anderen ernsthafte Krankheiten zu behandeln, kann man die Dosis täglich erhöhen, bis man die richtige Dosis erreicht hat – man sollte allerdings mehr zu diesem Thema nachforschen. Die Informationen von Rick Simpsons Webseite dazu sind ein guter Anfang.
Wenn Du das Öl als gelegentlich als Genussmittel einnehmen willst, kannst Du es dabben oder verdampfen – mit Vorsicht, denn es ist wie gesagt unglaublich stark.
Es ist wahnsinnig klebrig, man sollte sich also ein Silikon Dabbingset besorgen. Dr. Dabber hat ein paar nette Accessoires. Ich verwende die Honey Mat, damit es nicht auf meinem Tisch kleben bleibt.
Das Endprodukt meines “Experiments” lagere ich in ihrem Silikon Aufbewahrungsball. Es ist ausserdem immer praktisch ein Dabbing Werkzeug bei der Hand zu haben – nicht nur, um das klebrige Zeugs in den Vape zu befördern, sondern auch um Tropfen von der Silikonmatte aufzusammeln.
Eine weitere Methode, um das frisch gewonnene Cannabis-Öl einzunehmen, ist mit einem Vape Pen. Ich fand, dass speziell der PuffCo Plus Vape Pen sehr gut geeignet ist für das Verdampfen von Cannabis-Öl, da er ein eingebautes Dab-Werkzeug hat – “der Dart” – und dadurch der Pen relativ sauber bleibt. Dennoch schaffe ich es immer wieder überall klebriges Öl zu verteilen!
Bill Griffin, Autor von Easy Organic Weed
Alle Bilder: Copyright Bill Griffin