Also, hallo. Du hast auf diesen Artikel gedrückt, das ist cool! Du willst also mehr erfahren über unsere Grinder für Gras und ich bin hier, um dir alle Gründe offenzulegen, warum Du dir einen besorgen solltest... Bequemlichkeit. Ja, Bequemlichkeit! Stell dir vor, Du willst dir einen coolen, simplen Joint drehen, oder deine Bong füllen. Wie sonst solltest Du deine Buds zermahlen, damit sie so fein sind, dass man sie fast schnupfen könnte? (Das ist keine Empfehlung, Du weisst was ich meine!)
Wie der Name schon sagt, sind Grinder dazu da, die Substanz der Wahl fein zu grinden (mahlen), damit sie einfach konsumiert werden kann (als Joint, in Bong oder Vaporizer). All dies wird mit einigen einfachen Drehungen dieses speziellen Werkzeugs erreicht, wenn die Zähne oder Stifte ihre Arbeit machen. Welche Art von getrocknetem Kraut es auch sei (Cannabisblätter, Buds oder Tabak), dieses Werkzeug hilft beim Zerkleinern der Substanz und erspart dir Zeit, im Vergleich mit der Verwendung von Hand oder Schere.
Wenn man für seine Kräuter keine Mühle verwendet, holt man ganz einfach nicht das Beste aus dem Kraut, für das man hart verdientes Geld ausgegeben hat. Aber es gibt natürlich viele Arten von Grindern und die Auswahl kann schnell verwirrend sein. Deshalb liest Du auch diesen Artikel! Ohne weitere Verzögerungen geben wir dir jetzt einen einfachen Einführungskurs in die Welt der Grinder, mit allen wichtigen Fakten, Vor- und Nachteilen.
Grinder aus Holz
Hölzerne Grinder, wie unser Magic-Flight Finishing Grinder oder der Ryot 1905 Rosenholz Grinder Eye gehören sicherlich zu den die coolsten Kids der Klasse. Das Gefühl und Gewicht von Holz hat definitiv etwas besonderes und spricht viele aufgrund seines einzigartigen, geschnitzten Auftretens an.
Aufgrund des intensiven Verarbeitungsaufwands dieser Art von Grindern, haben sie üblicherweise nur ein Fach (leider keine Pollen für dich! Aber immer noch ein lohnenswerter Grinder). Übliche Probleme sind die Schwierigkeiten beim Reinigen, vor allem wenn er bereits zerkratzt ist, denn Bakterien können sich in den Kratzern ablagern (wodurch die Qualität und der Geschmack des Buds unter Mitleidenschaft gezogen werden).

Zusammengefasst: Schwer zu reinigen, aber perfekt für gelegentliche Konsumenten, die Ästhetik zu schätzen wissen.
Acryl (Plastik) Grinder
Die billigsten der drei Arten, die Acryl- oder Plastikgrinder, sind auch die am weitesten verbreiteten Grinder. Man findet sie fast überall, von Tankstellen in den USA bis zu Coffeeshops in den Niederlanden. Acrylgrinder haben jedoch das gleiche Problem, wie ihr hölzernes Pendant, sie sind auch anfällig für Kratzer.
Aber! Das hindert sie nicht daran von begeisterten Kiffern auf der ganzen Welt gekauft zu werden, die eine billige und schnelle Lösung brauchen (auch ich bin schuldig im Sinne der Anklage). Weitere, häufiger auftretende, Probleme sind abgebrochene Zähne und Sprünge, aber das hängt von der Dicke des Plastiks ab. Andererseits sind sie jedoch perfekt geeignet für unterwegs und es gibt sie in einer breiten Auswahl an Farben und Designs. Wie beispielsweise unser eleganter und einfacher Acrylgrinder Clear oder der Acrylgrinder Rasta für alle Bob Marley Liebhaber.

Zusammengefasst: Einfach, beliebt und extrem günstig, aber billig hergestellt, um möglichst kosteneffektiv zu sein. Ausserdem ein tolles Produkt für tollpatschige Kiffer, die gerne alles verlieren.
Metallgrinder
Üblicherweise mit der grössten Auswahl. Metallgrinder gibt es in vielen Formen, Grössen und Farben (mit oder ohne Pollenfänger). Sie bieten die beste Performance, da die meisten Metallgrinder aus Aluminium hergestellt sind, eine eher kleine Minderheit besteht aus Edelstahl oder ist mit Titan legiert. Metall ist sehr stabil und es sollte keine abgebrochenen Zähne geben!
Der einzige Nachteil ist der Preis, denn diese Grinder sind üblicherweise die teuersten, was sich aber anhand der Qualität meistens bezahlt macht. Es gibt ausserdem Metallgrinder, bei denen auch die Geldbörse nicht zu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird, wie unser Dutch Passion Grinder oder der Metallgrinder Öl (4-teilig).

Zusammengefasst: Die beste Investition in Qualität, die auch lange hält, jedoch auf der etwas teureren Seite. (Übrigens, Pollenfänger sind extra Teile eines Grinders, die Pollen vom Rest der Blüten trennen. Dadurch kann man etwas THC aufbewahren für das Ende des Monats, wenn das Geld knapp wird und die Zeiten hart sind).
Fazit: Welcher Grinder passt zu dir?
Ich hoffe, ich konnte ein paar essentielle Fragen beantworten und Du weisst jetzt besser, welche der drei Arten am besten zu dir passt. Eine grosse Auswahl findest Du in der Rubrik Grinder in unserem Headshop. Wenn Du noch mehr erfahren willst über dieses spezielle Werkzeug, wirf einen Blick auf die folgenden Verweise. Danke fürs Lesen!
Quellen
1. Different types of grinders: Is there a superior model?
2. The best weed grinders in 2017: Buyer’s guide
Autorin: Sada Piqolette