Der erste Artikel einer Trilogie, die das Verdampfen von Haschisch untersucht.
Was ist Haschisch?
In diesem ersten Teil wird der Grundfrage nachgegangen, was Haschisch eigentlich ist. In der nächsten Ausgabe werden allgemeine Informationen zum Verdampfen von Haschisch besprochen und die dritte geht detaillierter auf die Ergebnisse des Verdampfens mit vier beliebten, tragbaren Vapes ein.
Eurohasch
Wie viele Europäer, habe auch ich eine Schwäche für Hasch oder Haschisch. Nachdem ich im Nordosten Grossbritanniens gross geworden bin (ein 1970er Kind), war Hasch die vorherrschende auf der Strasse erhältliche Form von Cannabis. Das ist darauf zurückzuführen, dass Haschisch – schon seit tausenden Jahren – die beste Art der Aufbewahrung und vor allem des Schmuggelns von Cannabis darstellt.
In Ländern wie Marokko und Indien war Haschisch (und ist immer noch), das häufigste Produkt zu dem Cannabispflanzen verarbeitet werden. Während getrocknete Cannabisblüten nicht lange frisch bleiben, kann Haschisch jahrelang seine Potenz behalten.
Der Aufstieg von getrockneten Blüten und Konzentraten
Durch Entwicklungen in der Aufzuchttechnologie können wir lokal angebaute, hochwertige, getrocknete Blüten – Marihuana – geniessen, und es ist nicht notwendig sie in die kompakte Form von Haschisch zu pressen. Ein weiterer Trend sind die unzähligen Methoden reinere Arten von Konzentraten zu produzieren, zu Dabben oder Verdampfen, in Form von Rosin, Shatter, Honig oder Wachs.
Obwohl es technisch gesehen eine konzentrierte Form von Cannabis ist, unterscheidet sich Haschisch von modernen Konzentraten, da es mehr Pflanzenmaterial enthält, wodurch es einen anderen Geschmack, Aussehen und Gefühl erhält – was manche Charakter nennen würden. Auch die Tatsache, dass das Ausgangsmaterial höchstwahrscheinlich irgendwo in einer Bergregion unter der Sonne gewachsen ist schlägt sich auf die Wirkung nieder.
Pflanzenhaare ernten
Wenn Cannabis blüht, produziert es Trichome auf den Blüten und in deren naher Umgebung. Diese Trichome enthalten ätherische Öle und Cannabinoide. Cannabinoide sind jene Substanz, welche die medizinische Wirkungen hervorruft. Das kann entweder das psychotropische (trippartige) THC oder das psychoaktive aber nicht psychotropische CBD sein. Fälschlicherweise wird oft behauptet, dass CBD nicht psychoaktiv ist. Das ist es jedoch, da es die Wahrnehmung verändert – indem es ein Gefühl des Wohlbefindens hervorruft –, jedoch ist es nicht psychotropisch, also nicht die Wahrnehmung der Realität verändert (high werden). Wenn wir also Cannabis züchten, tun wir dies, um vor allem die Pflanzenhaare zu ernten.
Haschisch – Das einfache Konzentrat
Haschisch ist nichts anderes als eine simple Art der Ernte dieser Trichome und das Aufbewahren dieser, damit sie nicht zerstört werden. Mit der Zeit oxidiert das THC und entwickelt sich in CBN – das auch medizinische Eigenschaften hat –, wodurch man jedoch nicht so high wird.
Ein Züchter würde also die Trichomen so gut wie möglich vom Pflanzenmaterial trennen (was im Vergleich zu den modernen Methoden nicht sehr effizient ist) – Handreiben in Südasien oder Sieben im Mittleren Osten, Zentralasien und Mittelmeergebiet. Daraufhin wird es zu kompaktem Haschisch verarbeitet – bei Hand oder mit Hilfe einer Presse.
Es gibt verschiedene Qualitätsstufen von Haschisch – die niedrigeren Stufen enthalten mehr Pflanzenmaterial und mögliche verunreinigende Substanzen.
Es gibt ausserdem unterschiedliche Arten. Die zwei Haupttypen sind Harz (dunkel und biegbar) oder Pollen (gelb-braunes und körniges Pulver). Es hängt von der Qualität und der Verarbeitungsmethode ab zu welcher Art das Haschisch gehört.
Krustige Schutzschicht
Stell dir einen Brotlaib vor. Die Aussenschicht ist hart und schützt den Kern, damit er lange frisch bleibt. Das gleiche passiert mit Haschisch, seine äussere Schicht ist Luft, Hitze und Licht ausgesetzt und oxidiert schneller als das Innenleben, das von äusseren Einflüssen beschützt wird. Wenn Du das nächste Mal etwas Haschisch in der Hand hältst, halbiere es und Du wirst den Unterschied zwischen der äusseren Hülle und der Innenseite erkennen.
Wirkung
Die Wirkung von Haschisch kann am besten als narkotisches Stone zu beschrieben. Einige der hochwertigsten Hasch-Sorten – wie die indischen Charas – führen dich in einen erhabenen traumartigen Zustand, perfekt zum Abschalten vom Stress des Alltags und zum Schweben zu deinem Lieblingsalbum, bevor man in einen tiefen Schlaf fällt.
Blue Bird Coffeeshop
Wenn Du jemals in Amsterdam bist, empfehlen wir dir einen Besuch im Blue Bird Coffeeshop. Er wurde Mitte der Siebziger eröffnet – ungefähr als ich geboren wurde – und hat eines der besten Haschischangebote, das ich je gesehen habe.
Ich habe bereits vor 10 Jahren mit dem Rauchen von Tabak aufgehört, deshalb rauche ich mein Kraut oder Hasch in einer Pfeife und es dauerte einige Jahre bis die tragbaren Vaporizer fortgeschritten genug waren, um die gleichen Resultate wie ihre stationären Brüder und Schwester zu liefern.
Aber kann man Haschisch verdampfen?
Jetzt kann ich glücklicherweise behaupten, dass ich eine ganze Reihe von tragbaren Vapes angehäuft habe, die ich fast ausschliesslich für Buds und manchmal für Konzentrate verwende. Dennoch habe ich während meiner langjährigen Cannabiserfahrung einige Brocken Haschisch gesammelt, die in meiner Hasch-Dose aufbewahrt werden und nicht die Liebe bekommen, die sie verdienen. Ich könnte sie natürlich in einer kleinen Pfeife verbrennen, aber das wäre zu viel Aufwand, deshalb entscheide ich mich normalerweise für meine einfache Alternative in Form eines tragbaren Vapes. Durch einen ausreichenden Vorrat an Gras und gelegentliches Aufstocken mit Konzentraten bleibt das Haschisch unberührt in seiner Dose.
Was macht man also, wenn man eine exzellente Auswahl an Haschisch hat, keinen Tabak konsumiert und ausserdem eine tolle Auswahl an Vapes besitzt? Man fängt an nachzuforschen und zu experimentieren, wie man am besten Haschisch verdampft.
Und ich habe herausgefunden, dass man Haschisch verdampfen kann.
Nach Recherchen, Versuch & Irrtum, Experimenten und vielen verschwommenen Momenten, möchte ich euch auf den nächsten Teil dieser Trilogie einstimmen, bei dem es um die Grundlagen des Verdampfens von Haschisch gehen wird. Der Artikel wird in den nächsten Tagen auf dem Azarius Blog erscheinen.
Bill Griffin, Autor von Easy Organic Weed
Bild:
Miran Rijavec unter Creative Commons Lizenz