Den stereotypischen Kiffer als auf der Couch klebenden Nichtsnutz findet man auf der Medical Bike Tour nirgends. Diese gemeinnützige Organisation, ins Leben gerufen durch Luc Krol von Paradise Seeds, sammelt Spenden für unabhängige Forschung zur medizinischen Anwendung von Cannabis. Das passiert in Form einer gesponserten Radtour, bei der die Teilnehmer 420 Kilometer (ja, genau) über drei Tage verteilt zurücklegen. Natürlich haben wir ein paar tapfere Mitarbeiter der Azarius Crew dorthin geschickt, um Schlamm, Schluchten und andere ausserschulische Aktivitäten zu überstehen (halte Social Media im Auge, für ein Lebenszeichen von ihnen!)
Ein bisschen Geschichte
Die erste Ausgabe fand 2012 mit nicht weniger als zwei Teilnehmern statt. Seitdem ist die Anzahl steil gestiegen: Es wurden insgesamt €350.000 gesammelt und letztes Jahr waren 80 Teilnehmer beim Start anwesend. Von Beginn an lag das Hauptaugenmerk auf der Erforschung der Verwendung von Cannabinoiden im Kampf gegen Krebs und der Präsentation des Potenzials von medizinischem Cannabis. Es gibt eine Kooperation mit der International Association for Cannabinoid Medicines, deren Ziel es ist, das Wissen über Cannabis, Cannabinoide und das Endocannabinoid System, vor allem in Bezug auf deren therapeutisches Potenzial, zu vertiefen. Tolle Ideale, also strampeln bis zum Umfallen!
Die Grüne Route
Am 3. Oktober werden diese mutigen Fahrer in Tschechien starten und am 5. Oktober in Wien auf dem Cultiva Hanfkongress ankommen. Man kann immer noch mitmachen, als Teilnehmer oder Freiwilliger (aber Du solltest schnell sein!).
Die vorigen Ausgaben fanden in Spanien (2x), Slowenien/Italien und den Niederlanden/Belgien/Deutschland statt.
Mehr Informationen über die Organisation selbst und die Anmeldung findest Du hier. Wirf ausserdem einen Blick auf die unterstützten Studien und eine ausführliche Erklärung von Cannabisstudien im Allgemeinen.
Tag 1, 2017: Sie sind unterwegs!
Autorin: Maud