Nootropika sind echte Smartdrogen. Diese Kräuter, Aminosäuren oder Vitamine verbessern die kognitiven Fähigkeiten ohne Schaden anzurichten (wenn man sie in verantwortungsvollen Mengen einnimmt). Das macht auch Sinn, denn auch das Gehirn selbst ist chemisch. Um dir beim Entdecken der verschiedenen Arten von Nootropika zu helfen, haben wir diese kurze Einführung mit fünf Substanzen zusammengestellt, auf die man bei den Zutaten achten sollte.
Ginseng
Die Ginseng Wurzel ist seit Jahrhunderten eine feste Grösse in der chinesischen Medizin. Es gibt verschiedene Arten von Ginseng, die unterschiedliche Funktionen haben. Heutzutage ist das Ginsengpulver eine der am häufigsten verwendeten Zutaten in Nahrungsergänzungsmitteln. Ginseng selbst enthält eine Reihe von Inhaltsstoffen, wodurch es vielseitig anwendbar ist. Ginsengs Fähigkeit die Performance, Energie und das Gedächtnis zu verbessern macht es zu einem echten Nootropikum. Ginseng kann man als Kapsel oder Pulver einnehmen.
Ginkgo
Der Gingko Baum kann unglaubliche mehrere tausend Jahre alt werden. Wie auch Ginseng werden die Frucht und die Blätter des Gingko biloba seit Jahrhunderten in der chinesischen Medizin verwendet. Die Frucht enthält eine Vielzahl an guttuenden Substanzen. Ginkgo wird als Nootropikum eingestuft, da es Einfluss auf verschiedene kognitive Funktionen haben soll, was zu besserer Konzentration und Verbesserung des Gedächtnisses führt. Probiere Gingko als Kapsel aus.
L-Tyrosin
L-Tyrosin ist eine natürlich vorkommende, nicht essentielle Aminosäure, die in verschiedenen Lebensmitteln, wie Eiern, Truthahn, Milch und Mandeln vorkommt. Tyrosin ist ein Vorläufer von Neurotransmittern. Es wurde angedeutet, dass L-Tyrosin somit eine Wirkung auf die Stimmung haben und bei stressvollen Situationen helfen könnte. L-Tyrosin ist bekannt dafür das Gedächtnis beim Multitasking zu unterstützen, etwas, das uns allen hilfreich sein kann. L-Tyrosin ist eine Zutat von OmniMind.
DMAE.
Dimethylaminoethanol ist auch bekannt unter dem Namen DMAE. Es ist ein Vorläufer des Neurotransmitters Acetylcholin. In seiner pharmazeutischen Form wird es Deanol genannt. DMAE als Nootropikum kann die Konzentration und das Gedächtnis verbessern. Es soll ausserdem eine positive Wirkung beim Klarträumen haben. DMAE kann man in Reinform oder als Zutat in Formeln wie Brain-E kaufen.
Cholin
Cholin ist ein wasserlösliches Vitamin. Es kommt in Nahrungsmitteln wie Leber, Brokkoli, Eiern und Bierhefe vor. Auch Cholin ist ein Vorläufer des Neurotransmitters Acetylcholin, der eine wichtige Rolle bei der Funktion des Gedächtnisses und den kognitiven Aufgaben spielt. Cholin ist eine Zutat vieler Smart-Formeln, wie beispielsweise Brain-E.
Willst Du die ganze Nacht lang lernen, bis spät durcharbeiten oder eine Sprache innerhalb einer Woche lernen? In unserer Enzyklopädie kannst Du mehr über die Geschichte und den Hintergrund der Nootropika erfahren.
Bild: digitalbob8