BlogEinige Eindrücke der Hanfparade in Berlin
  • $

$ 0, -

0,00 $

Einige Eindrücke der Hanfparade in Berlin

01-09-2016

Tausende Europäer wanderten während der 20. Hanfparade durch die Strassen von Berlin, jenem Umzug, der versucht der Regulierung von Cannabis in Deutschland mehr Aufmerksamkeit zu geben.

Azarius, Vaposhop und Exotic Seed sponserten die niederländische Delegation der 20. Hanfparade, unter der Leitung von Stichting Legalize! Die Hanfparade ist jener Umzug, der für eine mögliche Regulierung von Cannabis in Deutschland wirbt. Eine weitere Emanzipation des Cannabiskonsumenten ist notwendig für unsere östlichen Nachbarn. Dort werden Konsumenten immer noch weitgehend aufgrund ihrer Freizeitaktivitäten unterdrückt.

Das machte sich beispielsweise bei der Zusammenstellung der niederländischen Delegation bemerkbar: Ein Deutscher mit Führerschein, der sich dem grünen Ziel widmen will ist schwer zu finden, denn die Verkehrsgesetze in Bezug auf Cannabis sind extrem strikt.

Die Hanfparade besteht genauso lange wie der berühmte Legalize Streetrave, der in den letzten acht Jahren in Amsterdam nicht mehr stattfand. Es war das vierte Mal, dass Legalize an der Parade mit einem Wagen teilnahm. Das Zusammenbringen dieser zwei befreundeten Organisation fühlte sich dieses Jahr besonders wie eine Wiedervereinigung an.



Die grosse Gruppe an Aktivisten, hauptsächlich aus Amsterdam, verbrachte die Nacht in verschiedenen Squats und konnte selbst erfahren, dass sich die Cannabispolitik in Deutschland in den letzten 20 Jahren wesentlich verändert hat. Vor 16 Jahren, als Legalize das erste Mal an der Hanfparade teilnahm, wurden die Teilnehmer regelmässig von der Polizei mitgenommen. Es zeigt von Fortschritt, dass die Beamten dieses Jahr nur einmal während einer technischen Kontrolle darum fragten das Drehen eines Joints zu unterbrechen.

“Berlin ist relativ liberal," meint Michael Knodt, einer der prominentesten Cannabisaktivisten Deutschlands. "Der Besitz von weniger als 15 Gramm wurde entkriminalisiert. Wenn man aber nach Bayern blickt, dort ist es strikter, es kann sein, dass sie dich zwingen in Behandlung zu gehen."

Michael erfährt am eigenen Leib wie schwierig die Situation in Deutschland manchmal immer noch ist. Er ist medizinischer Konsument und hat die notwendigen Papiere immer dabei. Trotzdem fand die Polizei einen Weg, um ihm während der Hanfparade das Leben schwer zu machen. Die Polizei nahm seine Kinder mit, um „herauszufinden“ ob es ihnen gut ging mit ihrem „kiffenden“ Vater. Für Michael – der immer ein kleines Gefäss mit Bedrocan mit sich führt – ist dies nur ein weiterer Grund für eine andere Drogenpolitik zu kämpfen.



Wie es in Berlin üblich ist, ging die Afterparty der beiden Soundsysteme der niederländischen Delegation bis in die frühen Morgenstunden. Das, um zu feiern, dass es auch positive Aspekte gibt. Die Massenverhaftungen sind Vergangenheit und im Görlitzer Park wird der Verkauf von Gras praktisch toleriert. Die Unterdrückung ist noch nicht vorbei, aber im Untergrund werden die Lieder der Freiheit im Überfluss gesungen.

Von Thijs Roes


Bist Du über 18 Jahre?

Um unseren Webshop zu besuchen musst Du bestätigen, dass Du zumindest 18 Jahre alt bist.