Der Begriff „Smartdrogen“ klingt als ob man durch Produkte, die man in einem Smartshop kauft, schlauer wird. In Wahrheit haben die meisten keine positive Auswirkung auf deine kognitiven Fähigkeiten.
Eigentlich genau das Gegenteil: Es handelt sich um Substanzen, die eine beruhigende oder halluzinogene Wirkung haben und das Denken vorübergehend reduzieren. Stimulierende Drogen könne dabei helfen die Konzentration zu erhöhen, diese können jedoch aufgrund ihrer Nebenwirkungen nicht regelmässig eingenommen werden.
Wie Nootropika funktionieren
Aber es gibt Substanzen, die dich schlauer machen, ohne unangenehme Nebenwirkungen, wodurch sie auch über einen längeren Zeitraum eingenommen werden können. Diese werden Nootropika genannt (verwirrenderweise manchmal auch Smartdrogen). Nootropische Substanzen können auf verschiedene Art wirken.
Manche, indem sie die Durchblutung oder die Zufuhr von Sauerstoff in das Gehirn erhöhen. Andere zielen auf bestimmte Rezeptoren ab, die vitale Neurotransmitter abgeben, wie Acetylcholin und Glutamat. Ein Neurotransmitter fungiert als chemischer Bote und ist essenziell für ein gesundes, funktionierendes Gehirn.
Wenn die Neurotransmitter im Gehirn gut ausgeglichen sind, kann man kognitive Aufgaben schneller ausführen. Nootropika helfen im Prinzip dabei das Gleichgewicht im Gehirn auszubalancieren.
Arten von Nootropika
Gewisse Kräuter, Nahrungsergänzungsmittel, aber auch Medikamente können nootropische Wirkungen haben. Pharmazeutische Nootropika werden speziell als Medizin für Menschen entwickelt, die unter Demenz leiden.
Leider haben die aktuellen Nootropika eine eingeschränkte Wirkung und es bedarf mehr Aufwand, um Medikamente zu entwickeln, die Demenz wirklich bekämpfen können.
Nootropika in Smartshops
Azarius bietet verschiedene Arten von Nootropika, worunter auch Ginkgo biloba Extrakt, an.
Auch erhältlich: DMAE. Diese Substanz ist ein Vorläufer von Acetylcholin. Es handelt sich um einen Neurotransmitter der wesentlich ist für die reguläre Gehirnfunktion. Bei der Einnahme von DMAE steigt der Acetylcholin Spiegel im Gehirn an, wodurch das Gedächtnis und die Fähigkeit sich zu konzentrieren verbessert werden.
Smartshops verkaufen auch andere Produkte, die dabei helfen die Konzentration zu erhöhen, jedoch enthalten diese Formeln oft Koffein und können nicht als reine Nootropika angesehen werden. Koffein hat Nebenwirkungen und sollte nicht in grossen Mengen eingenommen werden.
Ein Nootropikum ist etwas, das eine eher subtile Wirkung auf die Biochemie des Gehirns hat. Deshalb muss es über einen längeren Zeitraum eingenommen werden, um seine Wirkung zu zeigen.
Wirf einen Blick auf die Nootropika Kategorie, für unsere Auswahl an Kräutern und Ergänzungsmitteln.
Mehr Informationen?
Willst Du mehr wissen über nootropische Produkte? Lies dann unseren neuesten Enzyklopädie Artikel über Nootropika. Dort erklären wir wie Nootropika funktionieren, wie man sie verwendet und welche Wirkung sie haben.