Wenn die Tage kürzer und kälter werden und der Regen gegen die Fenster schlägt, kann es schwer sein, eine gute Laune zu behalten. Fühlst Du dich in letzter Zeit etwas müde oder schläfrig und bist Du kurz davor krank zu werden? Die Natur ist hier, um dir zu helfen! Wir haben drei unserer magischen Kräuter ausgewählt, die dir helfen werden alle Anzeichen von Herbstdepression zu bekämpfen.
Galangal (Alpinia officinarum)
Die ganze Zeit Husten und Schnupfen? Du weisst wahrscheinlich, dass der klassische Ingwer-Zitronen-Tee (mit viel Honig!) immer hilft. Galangal, das der Ingwer-Familie angehört, kann sehr gut zusätzlich oder als Ersatz verwendet werden.
Die Wurzeln, die aus China und Java stammen, wirken genauso gut auf die Kehle und haben eine aufbauende Wirkung. Galangal ist gut für die Blutzirkulation bzw. das zentrale Nervensystem und verbessert so die mentale Konzentration und das Gedächtnis. Da es auch die Vitalität verbessert, wird es manchmal als sexuelles Stimulationsmittel verwendet. In höherer Dosierung (oder wenn man es lange kaut) hat Galangal eine milde psychoaktive Wirkung. Aufgrund seines angenehmen Aromas wird es viel in der asiatischen Küche verwendet.
Johanniskraut (Hypericum perforatum)
Düstere Gedanken? Johanniskraut ist eines der ältesten bekannten Kräuterheilmittel gegen Depressionen, Nervenschmerzen, Angstgefühle und Schlafprobleme. Ein Tee aus 1-2 Teelöffel des Krauts kann dagegen drei Mal pro Tag eingenommen werden. Du wirst die unmittelbare Wirkung auf deine Stimmung bemerken: Sogar hinter den schwärzesten Regenwolken beginnt die Sonne wieder zu scheinen.
Wenn Du unter schweren Depressionen leidest, solltest Du einen Arzt aufsuchen bevor Du mit einer Selbstbehandlung beginnst, diesen solltest Du auch konsultieren wenn Du Johanniskraut mit anderen Medikamenten kombinieren willst. Das Kraut sollte nie mit Antidepressiva oder gewissen Antibabypillen zusammen eingenommen werden. Lies hier mehr über Johanniskraut.
Passionsblume (Passiflora incarnata)
Versinkst Du dich selbst in Arbeit, da es draussen immer weniger reizvoll wird? Lass den Stress nicht Überhand gewinnen! Mische etwas Passionsblume in dein Joghurt, Saft, Wasser oder bereite einen Tee zu, um diese sehr angenehme Wirkung zu geniessen. Passionsblume ersetzt Stress mit einem freundlichen Bewusstseinszustand. Das Kraut hilft ausserdem sehr gut gegen Schlafprobleme und hat bei grösseren Mengen eine leicht halluzinogene Wirkung.
Die Passionsblume wird oft mit anderen Kräutern wie Baldrian, Kamille, Damiana, Skullcap und Hopfen gemischt. Sie jedoch vorsichtig, denn die Passionsblume ist ein leichter MAO-Hemmer und sollte deshalb nicht mit Antidepressiva, anderen SSRIs, wie Kanna, oder Amphetaminen kombiniert werden. Nicht einnehmen während der Schwangerschaft.