BlogDie Vaporizer Files
  • $

$ 0, -

0,00 $

Die Vaporizer Files

30-09-2013

Verdampfen ist der Trend der Gegenwart. Die gesündere Alternative zum Rauchen wird immer populärer und die Anzahl erhältlicher Vaporizer hat stark zugenommen. Aber wie funktioniert so ein Vaporizer eigentlich? Und welcher Vaporizer ist der richtige für mich? Die letztere der beiden Frage ist etwas schwieriger zu beantworten, aber in dem folgenden Artikel werden wir probieren angehenden “Vaporisten” den rechten Weg zu weisen.

Was genau ist ein Vaporizer?
Technisch gesehen ist ein Vaporizer ein Gerät, das pflanzliches Material (das können sämtliche Sorten Kräuter oder Tabak sein, auch wenn die meisten Anwender Mary Jane bevorzugen) auf eine Temperatur erhitzt, die das Material nicht verbrennen lässt, trotzdem aber hoch genug ist, um alle Wirkstoffe zu lösen. Durch die ausbleibende Rauchentwicklung ist der zu inhalierende Dampf völlig frei von sämtlichen krebserregenden Stoffen.

Darüber hinaus wird der Geschmack des Dampfes als unverfälscht und sehr aromatisch beschrieben. Da kein Tabak benutzt wird und kein Rauch entsteht, ist es möglich alle einzelnen Aromen zu identifizieren.

Die meisten Vaporizer lassen heiße Luft durch die Verdampfungskammer strömen, um einen direkten Kontakt mit dem Heizelement auszuschließen. Dieses Prinzip wird auch „Wärmekonvektion“ genannt. Wenn die Kräuter oder der Tabak direkten Kontakt mit dem Heizelement haben, dann sprechen wir von einer „Wärmekonduktion“. Da die heiße Luft eine sichere Verdampfung garantiert und eine Entzündung des Materials nahezu ausschließt, basieren die meisten modernen Vaporizer auf dem Prinzip der Wärmekonvektion.

Welcher ist der beste?
Beginnen wir mit einem gewagten Statement: Wir von Azarius glauben nicht an den einzig wahren Vaporizer. Da jeder Vaporizer seine eigenen spezifischen Fähigkeiten hat, geht es vor allem um die Vorzüge des Benutzers. Es ist daher wichtig einen Vaporizer zu finden, der zu den persönlichen Anforderungen passt. Beantworte dazu folgende Fragen:

- Wo werde ich den Vaporizer benutzen? Nur zu Hause? Oder auch unterwegs?
- Wie oft werde ich ihn benutzen? Täglich? Oder einmal wöchentlich?
- Was ist mein Budget? Wieviel bin ich bereit für einen Vaporizer auszugeben? Man könnte meinen Vaporizer wären teuer, aber auf lange Sicht lässt sich viel Geld sparen, da weniger pflanzliches Material benötigt wird als beim Rauchen.

Funktionen und Eigenschaften eines Vaporizers
Im folgenden Absatz beschreiben wir die spezifischen Funktionen und Eigenschaften, die den Unterschied zwischen den verschieden Vaporizer ausmachen.


Transportfähigkeit
Auf unserer Website findest Du unter „Vaporizer“ zwei Kategorien: Tragbare und Nicht-tragbare (elektrische) Vaporizer. Tragbare sind klein, leicht, passen in die Tasche und brauchen für den Gebrauch keinen Stromanschluss. Die meisten modernen tragbaren Vaporizer haben einen internen Akku. Da die Lebensdauer eines Akkus variieren kann, sollte auch darüber nachgedacht werden. Einige haben einen USB-Anschluss zum Aufladen und andere eine Ladestation.

Nicht-tragbare Vaporizer benötigen zum Gebrauch eine Steckdose und sind oft auch ein Stück größer. Zum Beispiel der V-Tower, Extreme Q, De Verdamper und die Volcano Vaporizer. Nicht-tragbare bieten gewöhnlich mehr Funktionen und verfügen teilweise über Glaskugeln oder Glasröhren, die den Dampf abkühlen.




Benutzerfreundlichkeit
Der benötigte Vorbereitungsaufwand sowie die Vorbereitungszeit können ein entscheidenes Auswahlkriterium sein. Einige Vaporizer sind nur beidhändig zu bedienen und andere erfordern ein bisschen Kniffelei beim Auffüllen oder Einsetzen der Verdampfungskammer. Auf Youtube gibt es einige Videos über den Gebrauch von Vaporizern, die bei der Wahl des richtigen Vaporizer helfen können.

Diskretion
Weil das Verdampfen in der Öffentlichkeit oft missbilligt wird, bevorzugen es einige Gebraucher ihren Vaporizer versteckt zu halten. Kleine Geräte, die in die Handfläche passen (Magic-Flight) oder getarnt sind als Inhalator schaffen Abhilfe (PUFFiT). Der Dampf an sich riecht zwar leicht, bleibt aber nicht in der Luft hängen wie normaler Rauch. Ob der Dampf sichtbar ist oder nicht, hängt vom Typ Vaporizer und der benutzten Temperatur ab.

Inhalation
Der Dampf kann mittels eines Schlauchs oder einer Glasröhre oder durch einen Schaft direkt am Gerät inhaliert werden. Indirektes Inhalieren erfordert das Füllen eines Plastikbeutels oder Ballons mit einem Ventilator oder einer Pumpe. Der Volcano ist momentan der populärste Ballon-artige Vaporizer. Ballons können gefüllt mitgenommen werden und bieten so mehr Freiheit als Vaporizer mit direkten Inhalationssystemen.

Aufheizzeit
Solltest Du eher zu den Ungeduldigen gehören, dann verdient dieser Punkt deine Aufmerksamkeit. Die meisten tragbaren Vaporizer brauchen zwischen 30 Sekunden und fünf Minuten Aufheizzeit. Nicht-tragbare hingegen brauchen im allgemeinen ein bisschen länger, um ihre optimale Verdampfungstemperatur zu erreichen.

Temperaturregelung
Wusstest Du, dass die Temperatur sowohl beim Geschmack als auch für die Wirkung des Dampfes eine entscheidende Rolle spielt? Eine höhere Temperatur ergibt einen dichteren, stärkeren Dampf, dafür aber auch weniger. Die meisten Vaporizer bieten verschiedene Temperatureinstellungen und erlauben somit dem Gebraucher zu experimentieren, um die persönliche Lieblingstemperatur zu ermitteln.

Effizienz
Einige Vaporizer werden als effizienter erachtet verglichen mit andere. Die maximale Leistung wird erreicht, in dem man kleine Mengen Material bei geringer Temperatur verdampft. Das kommt dem Geschmack zugute und erzeugt feineren Dampf, könnte aber die entscheidenden Stoffe nicht lösen. Verdampfen ist sicherlich effektiver als Rauchen, aber dieser Vorteil kann durch eine Zunahme des Konsums leicht wieder ausgeglichen werden.

Diese Informationen sollten dir auf deiner Suche weiterhelfen.
Darüber hinaus ist es immer eine gute Idee im Internet (und vorallem auf www.azarius.de) nach Beurteilungen zu schauen.

Detaillierte Information, Videos und Beurteilungen findet ihr in der Kategorie „Vaporizer“ auf unserer Website, ihr könnt sie auch in unserem Laden in Amsterdam in Aktion sehen.


Bist Du über 18 Jahre?

Um unseren Webshop zu besuchen musst Du bestätigen, dass Du zumindest 18 Jahre alt bist.