Rieche die Erde - werde glücklich!
Mycobacterium vaccae ist eine Sorte Bakterium in der Erde, in der ein Auslöser zum Freisetzen von Serotonin, ein Neurotransmitter der die Stimmung hebt und Angstgefühle senkt, gefunden wurde. Dieses Bakterium gelangt einfach, durch Einatmen, in den menschlichen Körper, z.B. wärend dem Gärtnern.
Entdeckung
Die Entdeckung der Wirkung von M. vaccae war eher ein Zufall. Ein Onkologe des Royal Marsden Hospital in London verwendete das Bakterium um ein Serum für Patienten mit Lungenkrebs zu entwickeln in der Hoffnung, die Symptome zu heilen. Sie fand heraus, dass die Patienten eine verbesserte Stimmung zeigten, glücklicher waren und weniger Schmerz fühlten als Patienten, die nicht mit dem Serum behandelt wurden.
Antidepressiva
Doctor Lowry von der Bristol University, forschte weiter indem er M. vaccae Mäusen injizierte und sie stressigen Situationen aussetzte. Die Mäuse, die eine Injektion bekommen hatten konnten ohne Probleme mit dem Stresstest umgehen. Eine fortführende Studie am Sage Colleges in Troy, New York, ergab weiters, dass das Füttern der Bakterie zu einem besseren Ergebnis führte als die Injektion. Die Mäuse fanden sich in einem schwierigen Labyrinth schneller zu recht und zeigten weniger Zeichen von Stress.
Dr. Lowry: "Die Bakterie hat genau die selbe Wirkung wie Antidepressiva."
Dreck ziehen?
Alleine das Einatmen von M. vaccae scheint zu einem glücklicheren Geistezustand zu führen, man kann eine Dosis abbekommen indem man durch den Wald geht, im Garten arbeitet oder etwas selbst angebautes Gemüse isst. In verschiedenen Artikeln wird angedeutet, dass es ein guter Weg sein könnte um Depressionen zu bekäpfen, man jedoch nicht "high" davon werden kann. Die Wirkung ist nachweisbar, jedoch etwas gedäpfter als bei anderen euphoriehebenden Substanzen.
Eine gute Ausrede um im Garten zu arbeiten oder einen langen Spaziergang in der Natur zu machen.
Lies mehr:
Hortmag.com - Dirt can make you happy
Discovermagazine.com - Is dirt the new prozac?