Medizinischer Gebrauch von Pflanzen
Hier sind einige Modelle, die charakteristisch sind für die Popularität von Kräutern und deren Produkte. Der Welt Gesundheits Organisation (WHO) zufolge, haben 80 % der Weltbevölkerung medizinische Pflanzen in deren primäre Modalität der Gesundheitsvorsorge aufgenommen.
Die restlichen 20% der Weltpoulation ist auch auf Pflanzenprodukte angewiesen. In Deutschland sind, grobgeschätzt 600 bis 700 auf Pflanzen basierende Medikamente erhältlich und verschrieben werden sie von geschätzten 70 % der deutschen Ärzte.
Von 520 neuen Drogen, die zwischen 1983 und 1994 für den komerziellen Gebrauch zugelassen wurden, sind 30 natürliche Produkte und 127 chemisch modifizierte Naturprodukte. Es ist eigentllich unnötig zu erwähnen, dass das ein guter Nährboden für sowohl gute als schlechte Information ist.
Aber wir sollten uns daran erinneren, dass Kräuter eine lange Geschichte der Beziehung zum menschlichen Körper haben . Phosile Funde haben gezeigt, dass der Mensch Kräuter schon seit mindestens dem Mittleren Paleolitzeitaltert für medizinische Zwecke gebraucht hat, das ist so um die 60 000 Jahre her! Schon lange bevor WissenschaftlerInnen die Chemie der Natur und die Lebewesen, die sie benutzten zu durchforschen begannen, haben Menschen Tinkturen, Extrakte und andere Produkte aus Pflanzen und auch Tieren hergestellt.
Kräuter werden zweifellos in den kommenden Jahren eine große Rolle spielen. Die Mythen auf die Seite schieben und deren rationalen Gebrauch kennenzulernen, macht ihren Gebrauch zu einem sichereren und effektiveren Entschluss.
Quelle:
The Star